15. Verkehr und Verkehrsinfrastruktur
Eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist für Nordrhein-Westfalen besonders wichtig, da hiervon viele andere gesellschaftliche Bereiche abhängig sind. Der Verkehrssektor ist jedoch verschiedenen witterungsbedingten Risiken ausgesetzt und kann dadurch in seiner Leistungsfähigkeit zeitweilig beeinträchtigt werden.
Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf das Handlungsfeld
15.a Schäden an der Verkehrsinfrastruktur infolge von Extremereignissen
Durch die veränderten klimatischen Bedingungen können häufiger Extremwettereignisse wie Stürme, Starkregen oder Hitze auftreten. Diese können zu Schäden an der Verkehrsinfrastruktur und der Unpassierbarkeit von Verkehrswegen führen, wie beispielsweise durch Überschwemmungen und Unterspülungen von Straßen und Schienen bei Starkregen oder dem Ausdehnen und Aufwölben, dem sogenannten „Blow-Up“, der Fahrbahn durch Hitze.
15.b Erhöhtes Unfallrisiko bei Hitze
15.c Einschränkungen im Schienenverkehr